Sondertrikot am 08.10.2023 gegen den 1. FC Heidenheim

Indeed überlässt der “Tent Partnership for Refugees” den Sponsoring-Platz auf dem Eintracht-Trikot  

  • Sondertrikot für das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim am 8. Oktober.
  • Anstelle  des Schriftzuges von Hauptsponsor Indeed wird das Logo der gemeinnützigen Organisation „Tent Partnership for Refugees“ auf den Eintracht-Trikots erscheinen.
  • Im Fokus steht  eine Initiative zur verbesserten Integration Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt.

Eintracht Frankfurt und Indeed setzen sich gemeinsam für Geflüchtete ein. Im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim am 8. Oktober wird die Herren-Profimannschaft mit einem Sondertrikot auflaufen. Statt des Schriftzuges von Hauptsponsor Indeed wird darauf das Logo der gemeinnützigen Organisation „Tent Partnership for Refugees (Tent)“ zu sehen sein. Tent ist ein Netzwerk von über 300 großen Unternehmen, die sich weltweit für die wirtschaftliche Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt engagieren. Auch die U21-Herrenmannschaft und das Frauen-Profiteam laufen an diesem Spieltag mit dem Tent-Logo auf dem Trikot auf.

 

Auf der einen Seite fehlen den Geflüchteten berufliche Netzwerke, Zugriff auf Stellenangebote oder die Möglichkeit, zu Vorstellungsgesprächen anzureisen. Auf der anderen Seite suchen Unternehmen aufgrund von Arbeitskräftemangel händeringend nach neuen Mitarbeitenden.
Frank Hensgens, Deutschland-Chef Indeed

Es ist nicht das erste Mal, dass Eintracht Frankfurt und Indeed den Sponsoring-Platz auf den Trikots des Bundesligisten einem guten Zweck gewidmet haben. Nach erfolgreichen Aktionen zu den Themen „Platz für Vielfalt“ und „Black Lives Matter“ richten die Partner den Fokus mit Tent auf die Herausforderungen, die Geflüchtete auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu bewältigen haben. Diskriminierung, fehlende Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen oder Sprachbarrieren sind nur einige der Gründe, weswegen Geflüchtete bei der Personalsuche immer wieder durchs Raster fallen. „Auf der einen Seite fehlen den Geflüchteten berufliche Netzwerke, Zugriff auf Stellenangebote oder die Möglichkeit, zu Vorstellungsgesprächen anzureisen“, sagt Frank Hensgens, Deutschland-Chef von Indeed. „Auf der anderen Seite suchen Unternehmen aufgrund von Arbeitskräftemangel händeringend nach neuen Mitarbeitenden.“

Indeed und Tent bringen beide Seiten ganz praktisch zusammen. Unter anderem auf der anstehenden „Job- und Karrieremesse“ am 19. Oktober in Berlin. An diesem Tag veranstalten beide Partner gemeinsam mit dem UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, und Kiron, einem gemeinnützigen Aus- und Weiterbildungsanbieter, zum ersten Mal gemeinsam eine Jobmesse in Deutschland, die sich gezielt an Geflüchtete richtet. Dort können sich Geflüchtete über offene Stellen in Unternehmen informieren, Unterstützung bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten und direkt vor Ort mit den teilnehmenden Arbeitgebenden Bewerbungsgespräche führen. Die Zusammenarbeit zwischen Indeed, Tent und dem UNHCR hat bereits zu zwei erfolgreichen Jobmessen in Warschau und Krakau geführt, an denen mehr als 2.000 Geflüchtete aus ganz Polen teilgenommen haben und mehrere Hundert Vorstellungsgespräche geführt wurden.

„Wir sind dankbar für das Engagement von Eintracht Frankfurt und Indeed für die wirtschaftliche Integration von Geflüchteten und ihre Bereitschaft, die Arbeit von Tent Partnership for Refugees in den Vordergrund zu stellen, um die deutsche Wirtschaft für dieses Ziel zu mobilisieren“, sagte Christian Schmidt, Country Director Germany bei Tent. „Wir hoffen, dass sich durch diese Kampagne viele weitere große Unternehmen uns anschließen werden, um das Leben der mehr als zwei Millionen Geflüchteten in Deutschland zu verbessern, indem wir sie mit Jobs verbinden.“

 

„Wir sind dankbar für das Engagement von Eintracht Frankfurt und Indeed für die wirtschaftliche Integration von Geflüchteten und ihre Bereitschaft, die Arbeit von Tent Partnership for Refugees in den Vordergrund zu stellen, um die deutsche Wirtschaft für dieses Ziel zu mobilisieren“
Christian Schmidt, Country Director Germany bei Tent

Bis 2030 hat sich Indeed im Rahmen seines ESG-Engagements zum Ziel gesetzt, weltweit 30 Millionen Menschen in Arbeit zu bringen, die bei der Jobsuche vor besonderen Herausforderungen stehen. Konkret hat sich Indeed auch verpflichtet, 15.000 Geflüchtete aus der Ukraine europaweit bei der Jobsuche zu unterstützen.

Am Sonntagabend werden die Eintracht-Spieler von Einlaufkindern aus geflüchteten Familien auf das Spielfeld begleitet. Diese Familien werden von Jobs4Refugees, einer engen Partnerorganisation von Tent in Deutschland, unterstützt.

In Deutschland haben 2,1 Millionen Geflüchtete bis Ende 2022 Zuflucht gesucht. Allerdings bleibt die Mehrheit arbeitssuchend – obwohl sie arbeitsberechtigt ist. Derzeit sind in Deutschland rund 1,7 Millionen Arbeitsplätze aufgrund von Arbeitskräftemangel unbesetzt. Unternehmen, die Geflüchtete einstellen, können ihre eigenen Personallücken mit qualifizierten und engagierten Arbeitskräften besetzen. Durch maßgeschneiderte Beratung unterstützt Tent seine Mitgliedsunternehmen darin, dieses Ziel in großem Umfang zu erreichen, indem diese mit lokalen Partnern vernetzt werden, die direkte Verbindungen zu geflüchteten Talenten haben und konkrete Hilfestellungen bei der Umsetzung von Programmen bieten, die Geflüchtete eine Berufsvorbereitung oder in Beschäftigung bringen.

Über Tent Partnership for Refugees

Angesichts stetig steigender Zahlen von Geflüchteten spielen Unternehmen eine gewichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Integration von Geflüchteten in ihren neuen Gemeinschaften. Tent wurde 2016 von Hamdi Ulukaya gegründet – CEO eines milliardenschweren Lebensmittelunternehmens in den USA, um globale Unternehmen zu mobilisieren, diese Lücke zu schließen. Heute ist Tent ein Netzwerk von über 300 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Hunderttausende von Geflüchteten beim Zugang zu lokalen Arbeitsmärkten durch Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung und Vermittlung in Arbeit zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter www.tent.org.

 

 

Indeed Eintracht Frankfurt

Indeed statt Ausreden!

Finden Sie Ihren nächsten Mitarbeiter mit Indeed.

Jeden Tag bringt Indeed Millionen von Kandidat:innen und Arbeitgeber:innen zusammen.* Finden Sie jetzt Ihre:n nächste:n Mitarbeiter:in auf der weltweiten Nummer 1 der Jobseiten.*

Job schalten auf Indeed