
Neuer TV Spot mit Laura Freigang, Kevin Trapp und Mario Götze
Mit unserer aktuellen Kampagne „Indeed statt Ausreden“ unterstützen wir Menschen dabei, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Das Motto: Karriere aktiv vorantreiben anstatt Ausreden zu suchen.
Diese Botschaft möchten wir natürlich auch wieder gemeinsam mit Eintracht Frankfurt senden.
Unter der Leitung von Top-Regisseur Kai Wiesinger, bekannt durch Produktionen wie „Der bewegte Mann“ und „Comedian Harmonists“, brauchte es einen Drehtag im Deutsche Bank Park, um zwei TV-Spots zu realisieren. Mit dabei: Die Eintracht-Spieler*innen Laura Freigang, Mario Götze und Kevin Trapp. Alle drei bewiesen echtes schauspielerisches Talent und zeigten auf humorvolle Art und Weise Ehrgeiz auch außerhalb des Platzes.
„Die Dreharbeiten haben mir großen Spaß gemacht. Ich glaube, das sieht man auch am Ergebnis. Unsere Lacher sind echt, das macht die Spots authentisch“, erklärt Laura Freigang nach dem Abschluss der Dreharbeiten. Kevin Trapp betont besonders die Bedeutung der Integration: „Nachdem Ingrid das Team verlassen hat, ist es großartig, dass Laura mit uns gedreht hat und das Frauenteam auf diese Weise in die Kampagne integriert wird. Ein starkes und wichtiges Zeichen und auch gut für die positive Stimmung am Set.“
„Die Dreharbeiten haben mir großen Spaß gemacht. Ich glaube, das sieht man auch am Ergebnis. Unsere Lacher sind echt, das macht die Spots authentisch“
Was am Drehtag selbst sehr schnell ging, brauchte in der Planung und Vorbereitung gut vier Monate. Rund 50 Mitarbeitende und natürlich jede Menge Technik und Logistik waren am Set – von Licht über Kamera und Catering bis zur Maske. Um den CO2-Fußabdruck dabei möglichst gering zu halten, wurden die Dreharbeiten als sogenannte „Green Production“ realisiert. Bei diesem Nachhaltigkeitskonzept für die Filmindustrie wird auf besonders energieeffiziente Ausrüstung und Logistik gesetzt.
Regisseur Kai Wiesinger war nicht nur zufrieden mit den Dreharbeiten, sondern auch ganz angetan vom Schauspieltalent seiner Hauptdarsteller*innen: „Die Herausforderung, mit Sportlern, die keine professionellen Schauspieler sind, eine Szene zu drehen, besteht in erster Linie darin, die Protagonisten zu animieren, so natürlich und ehrlich zu sein wie möglich. Ich glaube, dass dies unseren Frankfurter Fußballspielern sehr gut gelungen ist!“ Das sahen die Drei genauso. Schlusswort Laura Freigang: „Die Atmosphäre war sehr locker, Mario und Kevin sind lustige Kollegen und schon richtige Schauspiel-Profis.“
„Die Herausforderung, mit Sportlern, die keine professionellen Schauspieler sind, eine Szene zu drehen, besteht in erster Linie darin, die Protagonisten zu animieren, so natürlich und ehrlich zu sein wie möglich. Ich glaube, dass dies unseren Frankfurter Fußballspielern sehr gut gelungen ist!“