Jonathan de Guzmán und Job of the Fan Gewinner Marcus Brinkmann in Feuerwehr-Montur.

Jonathan de Guzmán besucht die Feuerwehr Frankfurt

Beim ersten Job of the Fan besucht Jonathan de Guzmán die Frankfurter Feuerwehr!

Mitte November war es endlich soweit – der Indeed Job of the Fan feierte Premiere! Mehrere hundert Anhänger von Eintracht Frankfurt haben sich mit ihren Jobs beworben. Gewonnen hat Marcus Brinkmann – Brandoberinspektor bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Der Leiter der Feuer- und Rettungswache 40 im Frankfurter Osthafen ist seit Jahrzehnten Dauerkartenbesitzer und begleitet die SGE auch zu Auswärtsspielen. Im Rahmen des ersten Indeed Job of the Fan nahm er sich einen Nachmittag Zeit, um Eintracht Profi Jonathan de Guzmán viele spannende Einblicke in seinen facettenreichen Arbeitsalltag zu gewähren.

Transkript herunterladen

In der Feuerwache 40 starten die 24-Stunden-Schichten jeder Dienstgruppe normalerweise morgens um 7 Uhr. Jonathan de Guzmán kommt im Anschluss an eine Trainingseinheit am frühen Nachmittag in den Osthafen. Während seines Schnupperpraktikums als Feuerwehrmann übernimmt er die Rolle des Auszubildenden. Im Umkleideraum der Feuerwache wird der 31-jährige Fußballprofi mit Jacke, Hose, Stiefeln und einem Helm der Frankfurter Berufsfeuerwehr ausgerüstet. Und dann steht auch schon der Einsatz bevor.

Jonathan de Guzmán übergibt Job of the Fan Gewinner Marcus Brinkmann ein Trikot mit der Aufschrift "Feuerwache" und der Nummer 40.

Marcus Brinkmann und Johnny de Guzmán in Einsatzkleidung

Der erste Einsatz

Im Hof der Feuerwache haben Marcus Brinkmann und seine Kollegen ein ausrangiertes Auto mit Brennpaste präpariert, um den Einsatz am brennenden Fahrzeug zu üben. Johnny de Guzmán, Marcus Brinkmann und weitere Kollegen sprinten zum Löschfahrzeug und verlassen zu Übungszwecken mit Blaulicht und Sirene die Feuerwache. Kurze Zeit später treffen die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens ein. Mit vereinten Kräften bekämpfen der Mittelfeldmotor der SGE und Indeed Job of the Fan Gewinner Marcus erfolgreich den Fahrzeugbrand.

Jonathan de Guzmán und Marcus Brinkmann beim Löschen des Autobrandes.
Ein Auto nach einem gelöschten Brand.

Nach kurzem Durchatmen der nächste Einsatz: Die Tür des mittlerweile gelöschten Fahrzeugs klemmt. Auch hier trainiert die Dienstgruppe um Marcus Brinkmann und Jonathan de Guzmán den Ernstfall. Denn sind Insassen im Fahrzeug eingeschlossen, kommt häufig der hydraulische Rettungsspreizer zum Einsatz. Nach einigen schweißtreibenden Minuten gemeinsamer Anstrengung fällt die Autotür krachend zu Boden. Johnny de Guzmán ist tief beeindruckt von der notwendigen Fitness, die Einsatzkräfte bei der Frankfurter Berufsfeuerwehr mitbringen müssen. „Kraftausdauer ist in unserem Beruf sehr wichtig“, erklärt Marcus Brinkmann und fügt hinzu, dass die Frankfurter Feuerwachen in der Regel über eigene Fitnessräume verfügen.

Jonathan de Guzmán und Marcus Brinkmann beim Löschen eines brennenden Autos.
Jonathan de Guzmán und Job of the Fan Gewinner Marcus Brinkmann beim Shake-Hands

Zwei Fähigkeiten, die für die Kollegen der Feuerwache auch von großer Bedeutung sind, möchte Marcus mit Johnny de Guzmán noch testen: Im Korb einer Drehleiter demonstriert der WM-Teilnehmer für die Niederlande von 2014 in 20 Metern Höhe seine Schwindelfreiheit. Und auch die Seetauglichkeit hat er bei einer rasanten Fahrt im Rettungsboot der Feuerwache 40 auf dem Main unter Beweis gestellt.

Jonathan de Guzmàn und Marcus Brinkmann auf einem Schnellboot der Feuerwehr Frankfurt.
Jonatahan De Guzman mit zwei Feuerwehrleuten auf einer Schiebeleiter

Für beide Protagonisten hätte der erste Indeed Job of the Fan nicht besser verlaufen können. Johnny de Guzmán hat viel gelernt als Schnupper-Azubi der Berufsfeuerwehr Frankfurt.

Ich habe enormen Respekt für die harte Arbeit der Feuerwehrleute. Sie tragen sehr große Verantwortung und sind jederzeit bereit, Leben zu retten. Mir hat der Tag großen Spaß gemacht.
– Johnny de Guzmán
Jonathan de Guzmàn mit zahlreichen Feuerwehrleuten der Feuerwache 40 in Frankfurt.

Auch Marcus hat der Austausch beim Job of the Fan viel Vergnügen bereitet: „Johnny hat sich hier hochmotiviert eingebracht und war sehr interessiert an unserem Berufsalltag. Als Fußballer hat er das Teamplay natürlich im Blut – das ist auch bei uns eine ganz zentrale Eigenschaft.

Sein Karriereende lässt hoffentlich noch lange auf sich warten – wenn es irgendwann soweit ist, darf Johnny aber gerne wiederkommen und bei uns einsteigen“, sagt Marcus bei der Verabschiedung mit einem Lächeln.

Indeed Eintracht Frankfurt

Indeed statt Ausreden!

Finden Sie Ihren nächsten Mitarbeiter mit Indeed.

Jeden Tag bringt Indeed Millionen von Kandidat:innen und Arbeitgeber:innen zusammen.* Finden Sie jetzt Ihre:n nächste:n Mitarbeiter:in auf der weltweiten Nummer 1 der Jobseiten.*

Job schalten auf Indeed