Das Eintracht-Indeed HR-Studio 2019
Rote Karte gegen Vorurteile – Wie unbewusste Denkweisen unser Recruiting behindern
Am Dienstag, den 19. März 2019, findet im Eintracht Frankfurt Fanshop in der MyZeil das interaktive HR-Event von Indeed und Eintracht Frankfurt statt.
Unbewusste Denkweisen und Vorurteile im Hiring Prozess führen oft dazu, dass großartige Talente übersehen oder vorschnell ausgesiebt werden. Indem Sie Voreingenommenheit abbauen, gehen Sie sicher, dass Sie die besten Kandidaten für sich gewinnen und durch Ihren Einstellungsprozess Fairness und Vielfalt fördern.
Lernen können wir hier auch von der Eintracht, denn kaum ein Verein steht so für Vielfalt und Toleranz wie die Adler.
Zeigen auch Sie Vorurteilen die rote Karte und entwickeln Sie mit uns Recruiting-Strategien, um die Leistungen eines jeden Talents besser einschätzen zu können und die richtigen Top-Talente für Ihr Team zu finden.
Wann: 19. März 2019
Wo: Eintracht Frankfurt Fanshop I MyZeil I Frankfurt
Moderation: Daniel Wahlen | Senior Manager, Employer Insights | Indeed DACH
Sprecher
Frank Hensgens
Geschäftsführer DACH | Indeed
Daniel Wahlen
Senior Manager – Employer Insight | Indeed Deutschland
Marcus Bingenheimer-Zimmermann
Leiter Personalwesen | Eintracht Frankfurt AG
Oliver Voigt
Head of Recruiting & HR Marketing Germany & Austria / CIB | BNP Paribas
Dirk Wottgen
Werks-Personalleiter | BMW
Dr. Nicole Richter
Professorin für Allgemeine BWL an der IUBH Duales Studium Campus Düsseldorf
Regina Mehler
CEO | Women Speaker Foundation
Armin Reutershahn
Co-Trainer | Eintracht Frankfurt
Folge uns auf Facebook oder Instagram
Alle Gewinnspiele und Updates zu Indeed und Eintracht werden auf unseren Social Media Kanälen geteilt. Like/Follow um nichts zu verpassen.